Altersempfehlung: 3+
Spieldauer: ca. 10 Minuten
Die Spielauswahl
Gemeinsam mit meinem Sohn (3,5 Jahre alt) probiere ich regelmäßig Kinderspiele aus. Dafür orientiere ich mich an Community-Empfehlungen auf BoardGameGeek.com und an Spielen, die wir im Verein ausleihen können.
Mein Sohn hat bereits Erfahrungen mit Spielen wie UNO Junior, Halli Galli Junior, Taco Katze Käse Ziege Pizza oder Schokohexe. Auch wenn er manchmal noch zu jung für komplexe Strategien ist, versteht er schnell neue Spielprinzipien und hat Freude daran, Neues auszuprobieren.
Das Spiel
Wie der Name schon andeutet, verbindet Dragomino die Themen Drachen und Domino. Es handelt sich um ein Plättchenlegespiel, bei dem die Spieler ihre eigene kleine Dracheninsel gestalten.
- Jede Runde wählt man eines der offen ausliegenden zweiteiligen Landschaftsplättchen (Eis, Vulkan, Gras, Wald, Gebirge, Wüste).
- Dieses wird passend an die eigene Auslage angelegt – möglichst so, dass gleiche Landschaften aneinandergrenzen.
- Für jedes passende angrenzende Feld darf der Spieler ein Drachen-Ei der entsprechenden Landschaft ziehen.
- Die Eier verbergen entweder einen kleinen Drachen (ein Siegpunkt) oder eine kaputte Schale.
- Zieht man eine Schale, bekommt man als Trost den Mama-Drachen-Marker und darf in der nächsten Runde als Erster ein Plättchen auswählen.
Das Spiel endet, sobald die Landschaftsplättchen aufgebraucht sind. Wer die meisten Drachen gesammelt hat, gewinnt.

Erfahrungsbericht
Für Kinder ist Dragomino ein echter Hingucker – schon das Thema Drachen ist spannend und zieht sofort Aufmerksamkeit auf sich. Mein Sohn hatte viel Freude daran, die Insel Stück für Stück zusammenzupuzzeln.
Nach nur ein bis zwei Partien verstand er die Grundidee nicht nur, sondern konnte mit kleinen Tipps auch schon strategisch Plättchen auswählen, die ihm mehrere Dracheneier auf einmal einbrachten. Besonders das Puzzle-Element bereitete ihm großen Spaß.
Die Enttäuschung über kaputte Eierschalen blieb aus, da der Mama-Drachen-Marker für ihn sofort eine kleine Belohnung darstellte. So blieb das Spiel immer positiv besetzt.
Für mich als Erwachsenen ist das Spiel zwar recht simpel und auf Dauer etwas eintönig, aber mit einer kurzen Spieldauer von nur etwa 10 Minuten ist das völlig in Ordnung. Gerade für Kinder mit kürzerer Aufmerksamkeitsspanne ist das ein großer Vorteil.