Was ist eigentlich „Pen & Paper“?
Hierzu ein Zitat von Wikipedia:
Das Pen-&-Paper-Rollenspiel (engl. pen „Stift“ und paper „Papier“) ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden fiktive Rollen einnehmen und gemeinsam durch Erzählen ein Abenteuer erleben. Als Hauptspielmittel werden fast immer die namensgebenden Stifte und Papier eingesetzt, um die dargestellten Rollen auf Charakterbögen zu beschreiben und Notizen zum Spielverlauf zu machen. Nicht zuletzt gehören zum papiernen Material Rollenspielabenteuer, Spielwelt-Beschreibungen und Spielregel-Handbücher. So gut wie immer werden auch Spielwürfel oder andere Zufallselemente verwendet.
Häufig moderiert ein Spielleiter das Spiel, setzt den Handlungsrahmen und trifft wesentliche Entscheidungen bezüglich der Schauplätze, der auftretenden Ereignisse und Nebendarsteller
https://de.wikipedia.org/wiki/Pen-%26-Paper-Rollenspiel
„How to Pen & Paper“ in der Stadtbibliothek Straubing
Am 22. Oktober 2022 fand unsere erste Veranstaltung „How to Pen & Paper“ in der Stadtbibliothek Straubing statt. Knapp 20 Rollenspielfans und solche, die es noch werden wollen, fanden sich im Veranstaltungsraum der Stadtbibliothek ein.
Pen & Paper-Spiele wie „Das Schwarze Auge“, „Call of Cthulhu“ oder „Dungeons and Dragons (D&D)“, die früher oft als uncool oder nerdig angesehen wurden, erleben bereits seit Jahren einen Boom. Das Besondere an dieser Art von Spielen ist, dass die Geschichte nur in groben Zügen vorgegeben ist und sich erst durch die Charaktereigenschaften und Ideen der Mitspieler:innen entwickelt. Der Fantasie sind dabei fast keine Grenzen gesetzt: Ob man die Aufgaben und Konflikte weitestgehend friedlich oder mit Gewalt, mit Waffen oder Zaubersprüchen, in der Gruppe oder im Alleingang meistert, bleibt Jeder und Jedem selbst überlassen. Die Spielleiter:innen behalten das Geschehen im Auge und lotsen das Team durch unheimliche Ruinen, düstere Höhlen oder lebhafte Städte. Zwischendurch entscheidet immer mal wieder das Würfelglück darüber, ob bestimmte Vorhaben gelingen oder fehlschlagen.
Für alle, die zum ersten Mal Rollenspiel-Luft schnuppern wollten, aber auch für erfahrene Spielerinnen und Spieler bot der Verein Würfel, Brett & Karte e.V. (WBK) einen Pen & Paper-Tag mit dem Rollenspielsystem „Dungeons and Dragons“ in der Stadtbibliothek Straubing an. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene erhielten eine kurze Einführung in das Thema, erstellten vormittags zunächst eigene Charaktere und starten danach in eine längere Spielrunde.
Wenn die Heldengruppe nach zahlreichen Kämpfen und Abenteuern erschöpft war, konnten sich die Spielerinnen und Spieler an den bereitgestellten Snacks und Getränken stärken. Alle wichtigen Dinge, die für das Rollenspiel benötigt wurden, wie z.B. Charakterbögen, wurden zur Verfügung gestellt. Regelwerke und Würfelsets konnten an diesem Tag geliehen werden.
Aufgrund des großen Erfolges der Veranstaltung plant der Verein weitere Rollenspieltage, Näheres werden wir nach abgeschlossener Planung hier veröffentlichen.
