Pen & Paper


Dieses Jahr bieten wir Euch am 30. September ab 10:30 Uhr wieder die Möglichkeit, in der Bibliothek am Salzstadel in die faszinierende Welt der Pen & Paper – Rollenspiele hineinzuschnuppern. Egal ob erfahrener Spieler, Spielleiter oder interessierter Neueinsteiger, an unserem Pen & Paper Tag freuen wir uns über jeden Teilnehmer, der entweder neue Menschen kennenlernen oder neue Spielende beim Einstieg in die Faszination „Rollenspiel“ unterstützen möchte.

Wir bieten alles, was man zum Spielen mit dem System „Dungeons & Dragons“ benötigt. Vorgefertigte Charaktere, Regelwerke, Würfel, Papier und Stifte werden von uns zur Verfügung gestellt. Spielleiter:innen können gern ihr eigenes D&D-Abenteuer mitbringen, darüber hinaus stellen wir Einstiegsabenteuer bereit, die von den Gruppen an diesem Tag bestritten werden können.

Hier könnt Ihr Euch hier anmelden:


Was ist eigentlich „Pen & Paper“?

Hierzu ein Zitat von Wikipedia:

Das Pen-&-Paper-Rollenspiel (engl. pen „Stift“ und paper „Papier“) ist ein Spiel, bei dem die Mitwirkenden fiktive Rollen einnehmen und gemeinsam durch Erzählen ein Abenteuer erleben. Als Hauptspielmittel werden fast immer die namensgebenden Stifte und Papier eingesetzt, um die dargestellten Rollen auf Charakterbögen zu beschreiben und Notizen zum Spielverlauf zu machen. Nicht zuletzt gehören zum papiernen Material Rollenspielabenteuer, Spielwelt-Beschreibungen und Spielregel-Handbücher. So gut wie immer werden auch Spielwürfel oder andere Zufallselemente verwendet.

Häufig moderiert ein Spielleiter das Spiel, setzt den Handlungsrahmen und trifft wesentliche Entscheidungen bezüglich der Schauplätze, der auftretenden Ereignisse und Nebendarsteller 

https://de.wikipedia.org/wiki/Pen-%26-Paper-Rollenspiel