Kinderspiel im Test: Lecker Lava

Ein Erfahrungsbericht mit einem 3,5-jährigen Spieler

Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Spieldauer: ca. 20 Minuten
Spieleranzahl: 2–4


Die Spielauswahl

Ich spiele regelmäßig Brettspiele mit meinem Sohn (3,5 Jahre alt). Dabei suche ich Spiele aus, die kindgerecht sind, aber auch ein bisschen Spannung oder Überraschung mitbringen. Für diesen Test habe ich mich an Empfehlungen auf BoardGameGeek.com orientiert – besonders an Spielen, die dort als geeignet ab 3 Jahren bewertet wurden. Wichtig war mir auch, dass die Spiele bei uns im Verein bereits vorhanden sind.

Mein Sohn hat schon einige einfache Spiele ausprobiert, zum Beispiel UNO Junior, Taco Katze Käse Ziege Pizza oder Halli Galli Junior. Auch Puzzles mag er sehr – und er schaut immer neugierig zu, wenn wir Erwachsenen komplexere Spiele spielen. Seine Aufmerksamkeit und sein Verständnis sind für sein Alter schon recht gut, deshalb wage ich mich gerne an neue Spiele mit ihm heran.


Das Spiel: Lecker Lava

In Lecker Lava schlüpfen die Kinder in die Rolle von kleinen Drachen, die am liebsten „Lava“ naschen – natürlich aus einem Vulkan!

Das Spielprinzip ist einfach und gut für jüngere Kinder geeignet:

  • Jeder Spieler würfelt mit einem speziellen Würfel (nur mit den Zahlen 4, 5 und 6).
  • Je nach Würfelzahl zieht man entsprechend viele bunte Lava-Tokens aus einem Beutel.
  • Dann darf man seinen Papierdrachen an eine der Öffnungen des Vulkans setzen.
  • Anschließend werden die gezogenen Lava-Tokens in seitliche Öffnungen des Vulkan gesteckt.

Sobald genug Lava-Tokens im Vulkan sind, „flutschen“ sie aus den Öffnungen wieder heraus. Wenn ein Drache an einer solchen Öffnung steht, bekommt er die Lava – und damit Punkte!

Die Lava gibt es in vier Farben:

  • Gelb = 3 Punkte
  • Orange = 2 Punkte
  • Rot = 1 Punkt
  • Schwarz = 0 Punkte

Wer am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.


Unsere Erfahrung

Mein Sohn war sofort begeistert – vor allem von den kleinen Papierdrachen. Den grünen Drachen hat er sich direkt ausgesucht, der war für ihn am „coolsten“.

Die Regeln hat er schnell verstanden: Würfeln, Lava ziehen, Drachen platzieren, Lava einfüllen. Das hat gut geklappt, auch ohne viel Erklärung.

Was die Taktik angeht, war er natürlich noch sehr verspielt. Er stellte seinen Drachen meist dorthin, wo schon viele Lava-Tokens zu sehen waren – also da, wo es bald „lecker Lava“ geben könnte. Auf die Farben der Tokens hat er noch nicht so sehr geachtet. Als ich ihm erklärte, dass die schwarzen Tokens „versteinert“ sind und keine Punkte bringen, sagte er nur: „Ich mag sie trotzdem!“ 😊

Das Ergebnis war ziemlich knapp: Ich gewann mit 19 zu 18 Punkten. Aber das war ihm völlig egal – Hauptsache, der Vulkan spuckte Lava, und die Drachen konnten sie „aufessen“.


Fazit für Eltern

Lecker Lava ist ein hübsch gestaltetes, leicht verständliches Spiel für Kinder ab etwa 3 Jahren. Die Spielmechanik fördert erstes Zählen, Farben erkennen und einfache Entscheidungen. Taktik ist in diesem Alter noch zweitrangig – aber das Spiel macht trotzdem Spaß.

Die Spielidee mit dem Vulkan ist ein echter Hingucker, und das Einwerfen und Herauskommen der Lava sorgt für Spannung und viel Freude. Der Glücksfaktor ist recht hoch, aber das passt gut zum Alter und zur Zielgruppe.

Ein tolles erstes Spiel für Kinder – besonders wenn man gemeinsam spielen und lachen will.

Wir werden es auf jeden Fall wieder spielen!